Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung des Branchenverzeichnisses auf bauprojektportal.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Betreiber des Branchenverzeichnisses ([Name und Adresse deines Einzelunternehmens]) – nachfolgend „Anbieter“ genannt – und den gewerblichen Nutzern (nachfolgend „Kunde“), die auf der Plattform bauprojektportal.de Einträge vornehmen oder Leistungen buchen. Privatpersonen können sich lediglich für die Abgabe von Bewertungen registrieren.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt ein Online-Verzeichnis zur Verfügung, in dem Unternehmen, Dienstleister und Veranstalter kostenfreie sowie kostenpflichtige Einträge veröffentlichen können. Je nach gebuchtem Paket umfasst der Leistungsumfang z. B. die Darstellung von Logos, Bildern, Videos, Kontaktinformationen, Hervorhebungen und Verlinkungen.
3. Registrierung & Vertragsschluss
(1) Für das Anlegen eines Unternehmenseintrags ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Der Kunde versichert, gewerblich oder im Rahmen seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zu handeln.
(2) Mit der Buchung eines kostenpflichtigen Eintrags gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters per E-Mail zustande.
4. Leistungen & Pakete
(1) Der Anbieter stellt unterschiedliche Leistungspakete zur Auswahl, deren jeweiliger Umfang, Preis und Laufzeit auf der Website dargestellt ist.
(2) Die Laufzeit beginnt mit der Freischaltung des Eintrags.
- Firmen-Einträge: monatlich kündbar.
- Event-Einträge: laufen automatisch nach 60 oder 90 Tagen ab, je nach gewähltem Paket. Eine Verlängerung ist durch Neubuchung möglich.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, Inhalte, die gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen, abzulehnen oder zu entfernen.
5. Preise & Zahlungsabwicklung
(1) Die Preise für kostenpflichtige Einträge ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste auf der Website. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt online über WooPayments oder PayPal.
(3) Der Eintrag wird nach erfolgreichem Zahlungseingang freigeschaltet.
6. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, nur wahrheitsgemäße und aktuelle Angaben zu machen.
(2) Der Kunde versichert, dass er alle erforderlichen Rechte an den eingestellten Inhalten (z. B. Logos, Bilder, Videos, Texte) besitzt.
(3) Bewertungen dürfen nicht manipuliert oder unzulässig beeinflusst werden.
7. Bewertungen durch Nutzer
(1) Registrierte Privatpersonen können Bewertungen zu Unternehmen im Verzeichnis abgeben.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, offensichtlich unzulässige, beleidigende oder missbräuchliche Bewertungen zu löschen.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Kunden bereitgestellten Informationen.
(2) Eine Haftung für technische Störungen oder eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Plattform ist ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
9. Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Firmen-Einträge sind monatlich kündbar, mit einer Frist von 7 Tagen zum Laufzeitende.
(2) Event-Einträge enden automatisch nach Ablauf der gebuchten Laufzeit (60 oder 90 Tage) und müssen zur Verlängerung neu gebucht werden.
(3) Eine Kündigung hat schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen.
10. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden darüber rechtzeitig per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.